Home
Deutschland
Jetzt Anfrage senden
Kontakt
Newsletter
+49 7821 586-842
hepa air purifier zehnder virus shield full

Euer Luftreiniger gegen Viren in der Atemluft

Lass Dich beraten
Damit sich Viren (und andere Keime) nicht in Eurer Luft ausbreiten.

Warum jedes Unternehmen einen Luftreiniger gegen Viren braucht

Minimiertes Infektionsrisiko

Viren haben es faustdick hinter den Ohren: Sie haften sich an Schwebestoffe (zum Beispiel Pollen oder Staub) und gelangen auf diese Art von einer Person zur nächsten. Selbst dann, wenn Sicherheitsabstand eingehalten wird. Unsere Luftreiniger gegen Viren minimieren dieses Risiko um 99,995 %!

Attraktiver Arbeitgeber

Gesundheit am Arbeitsplatz steht für Euch immer an erster Stelle? Dann sorgt für virenfreie Luft und signalisiert Euren Mitarbeitenden echte Wertschätzung! Und das Beste: Auch Bewerbende fühlen sich bei einem gesunden Arbeitsumfeld direkt willkommen.

Immer gut vorbereitet

Egal ob eine Erkältung im Winter oder eine fiese Sommergrippe: Die nächste Krankheits-Welle kommt bestimmt. Mit Luftreinigern gegen Viren seid Ihr jederzeit top vorbereitet und reduziert den Krankenstand im Team auf ein Minimum. So bleibt die Produktivität hoch und Eure Kunden glücklich. 

Was Ihr von einem HEPA 14-Luftreiniger habt? Hier Eure Vorteile:

Hohe Clean Air Delivery Rate

HEPA 14-Luftreiniger sind in der Lage, sehr große Luftmengen pro Stunde zu reinigen. Je mehr, desto sicherer könnt Ihr Euch in Euren eigenen vier Arbeits-Wänden fühlen.  

Gut zu wissen: Unsere Luftreiniger gegen Viren ergänzen bereits vorhandene Lüftungssysteme. Und die verschiedenen Filtertypen liefern immer die perfekte Filterkombination zu Eurer Anforderung. So seid Ihr gegen alle Arten von Schadstoffen gewappnet. 

industrial air purifier clean air delivery rate
commercial air cleaner plug and play

Plug-and-Play zur virenfreien Luft

Mit unserer Plug-and-Play-Installation könnt Ihr Eure Luftreinigungsanlagen kinderleicht anschließen. Einfach „Stecker rein“ und virenfreie Luft atmen. Durch die flexiblen Montageoptionen könnt Ihr Eure Luftreinigungsanlagen entweder an der Wand, auf dem Boden oder sogar an der Decke platzieren. 

Eben immer genau dort wo sie Eure Luft am saubersten werden lassen und Euch am besten vor Viren (und anderen Keimen) schützen. Das entscheiden wir gemeinsam mit Euch, je nach Situation vor Ort. 

Einfach energieeffizient

Das Praktische bei HEPA-Filtern ist, dass sie sich besonders gut mit anderen Filtern kombinieren lassen. So stellen wir sicher, dass sich Euer Viren-Filter bloß auf seine Arbeit konzentrieren kann. Also kleinste Virenpartikel aus Eurer Luft herauszufiltern, während die Filter-Partner sich um den Rest kümmern.  

Was das mit Energieeffizienz zu tun hat? Ganz einfach: Eure Filter halten auf diese Art besonders lang und erzeugen weniger Abfall. Außerdem sind die Motoren, die wir einsetzen, äußerst energiesparend. Und darüber hinaus können wir die Performance Eurer Luftreiniger auf Eure Bedürfnisse einstellen. 

Wer profitiert von unseren HEPA 14-Luftreinigern?

Virenluftreiniger reduzieren die Verbreitung von Viren und Bakterien in Räumen mit vielen Menschen und eingeschränkter Belüftung. Zu diesen Umgebungen gehören:

  • Krankenhäuser und Kliniken 
  • Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten 
  • Büros und Besprechungsräume 
  • Einzelhandelsgeschäfte 
  • Restaurants 
  • Sportzentren 
  • Flughäfen 
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie  

Mehr als 99 % der Infektionen passieren in Innenräumen!

Unsere Vorfahren aus der Steinzeit hatten sicherlich viele Probleme, aber eines gab es unter den Jägern und Sammlern wohl eher selten: Ansteckungen in Innenräumen.  

Das sieht heute anders aus. Denn wir halten uns mittlerweile einen Großteil unseres Lebens in geschlossenen Räumen auf. Das Problem? Genau dort verbreiten sich Krankheitserreger am häufigsten. Wenn wir also morgens mit einem Kratzen im Hals aufwachen und noch am selben Abend mit verstopfter Nase ins Bett gehen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir uns auf der Arbeit, in der Schule, im Fitnessstudio, im Museum, am Flughafen (und so weiter) angesteckt haben. 

Wie verbreiten sich Viren überhaupt?

Atemluft ist der Top-Überträger

Wenn wir sprechen, niesen, husten oder singen (soll ja selbst auf der Arbeit ab und an mal vorkommen), produzieren wir kleine Aerosoltröpfchen. Diese sind das liebste Transportmittel für Viren, die sich auf ihnen anschließend von Mensch zu Mensch verbreiten.

Kein Durchzug? Keine Chance.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor einem höheren Ansteckungsrisiko in Innenräumen. Der Grund: Sie sehen eher selten frische Luft von außen. Und ohne den nötigen Durchzug können die Aerosole einfach so in der Luft schweben. Und zwar auch mal über Stunden. Einfach so. 

Oberflächen nicht unterschätzen

Egal ob Tisch, Griffe, Küchenablagen, Tastaturen oder andere Arbeitsgeräte: Viren können sich auch über längere Zeit auf fast allen Oberflächen festsetzen. Ein Infektionsrisiko, das nicht zu unterschätzen ist.

Endlich virenfreie Luft? Da können wir helfen.

99,995 % weniger Viren in Eurer Luft klingt traumhaft? Dann können wir gerne einmal darüber reden, welche Lösungen wir für Euch parat haben. Die Hauptsache ist: Ihr könnt durchatmen und kommt gut durch jede Virus-Welle. 

Emanuel Kronauer Country Manager Deutschland  +4915158041031  E-Mail senden  Auf LinkedIn vernetzen
emanuel kronauer