In Zeiten hoher Produktionsauslastung hing der Staub früher so dicht in der Luft, dass man buchstäblich schmecken konnte, welches Material gerade geschnitten wurde. Jetzt fühlt sich die Luft sauberer an, und wir haben nicht mehr dieselben Probleme.
Warum Luftreinigung? Weil Holzstaub ein echtes Gesundheits- und Brandrisiko bedeutet.
Warum Luftreinigung? Weil Holzstaub ein echtes Gesundheits- und Brandrisiko bedeutet.
Der Holzverarbeitung folgt immer ein leichter und trockener Staub, der sich in Dachsparren, auf Maschinen und Böden ablagert. Ein Funke genügt, um einen Brand zu entfachen. Die Lösung? Unsere Luftreiniger, die den Staub rechtzeitig aus Eurer Luft ziehen.
Das Einatmen von Holzstaub belastet das Herz-Kreislauf-System. Zudem ist er (wegen verschiedener Chemikalien, wie Leim-, Lack- oder Farbdämpfen) krebserregend. Wie Ihr dieses Risiko minimiert? Du kennst die Antwort.
Holzstaub bedeutet für Euch nicht nur hohe Reinigungsaufwände, sondern beschädigt jede Maschine mit Schmiermittel (Ketten, Kugellager und ähnliches), sobald er hineingelangt. Diesen Ärger könnt Ihr Euch getrost sparen. Womit? Mit unseren Luftreinigern.
Weniger Kosten, mehr Produktivität. Mal ehrlich: Wer kann da nein sagen?
Weil Eure Anforderungen genau so individuell sind, wie Ihr selbst, bieten wir Lösungen zur Mehlstaubreduktion, die perfekt zu Euch passen.
In Zeiten hoher Produktionsauslastung hing der Staub früher so dicht in der Luft, dass man buchstäblich schmecken konnte, welches Material gerade geschnitten wurde. Jetzt fühlt sich die Luft sauberer an, und wir haben nicht mehr dieselben Probleme.
Ihr habt Fragen und Bedürfnisse, wir die Antworten und Lösungen. Als Euer persönlicher Ansprechpartner berate ich Euch so, als ginge es um unsere eigene Luft.