Wir verbringen einen Großteil unseres Lebens am Arbeitsplatz. In Produktions- und Lagerhallen mit sauberer Luft versorgt zu sein, ist daher ebenso wichtig für unsere Gesundheit wie die frische Luft in der Natur. Zudem könnten uns weltweite Pandemien in Zukunft noch häufiger beschäftigen. Von welcher Qualität die Luft ist, die wir atmen, gewinnt auch deshalb immer mehr an Bedeutung.
Doch Tatsache ist: Die Luftqualität in Industrieanlagen ist meist nicht besser als auf der Straße. Oft ist sie sogar schlechter – und das sollte uns alarmieren.
Laut ➦ US Environmental Protection Agency (EPA) ist die Luftbelastung am Arbeitsplatz oft zwei bis fünf Mal größer als unter freiem Himmel, in extremen Fällen sogar bis zu 100 Mal. Denn wo Waren produziert, verarbeitet oder gelagert werden, sammelt sich Staub in der Luft an.
Gute Luft am Arbeitsplatz ist gut für die Gesundheit und gut für den Erfolg.
Gemeinsam bekommen wir die Raumluft in den Griff!
Es gibt gesetzliche Grenzwerte für die Luftverunreinigung am Arbeitsplatz, aber sie sind bei weitem nicht so streng wie für die Außenluft. Je mehr die Wissenschaft über die Gefahren der Luftverschmutzung in Innenräumen lernt, desto veralteter erscheinen die bestehenden Vorschriften – und das kann zu unnötigen Risiken für die Gesundheit von Arbeitnehmern führen. Tatsächlich sagt die ➥ WHO, dass wir bessere Gesetze zur Kontrolle der Luftbelastung am Arbeitsplatz brauchen.
Es gibt viele Gründe, die für die Luftreinigungsgeräte von Zehnder sprechen.