Für exzellente Luftqualität in Ihrem Unternehmen
Jedes Unternehmen wird unterschiedlich stark durch Staub und andere Partikel beeinträchtigt. Aus diesem Grund ist eine Luftfilter-Lösung erforderlich, die Ihre jeweiligen spezifischen Anforderungen präzise erfüllt. Genau darauf sind wir von Zehnder Clean Air Solutions spezialisiert: Wir stimmen die Wahl des Luftfilters punktgenau auf Ihren Bedarf ab oder kombinieren verschiedene Filter, um für Sie die exzellente Luftqualität sicherzustellen. Soll Ihr Arbeitsumfeld z. B. besonders hygienisch sein, kommen Luftreiniger mit HEPA-Filter zum Einsatz.
Unsere Luftreiniger-Filter lassen sich in die drei Grundtypen unterteilen: elektrostatische Filter, Taschen- und Kompaktfilter.
Jeder Filtertyp ist außerdem in verschiedenen Klassen erhältlich, von Grobfiltern für größere Partikel bis hin zu sogenannten HEPA-Filtern für viel kleineren, ultrafeinen Staub, Viren und Mikroorganismen.
Doch das ist längst nicht alles: Diese Filter lassen sich in unterschiedlichste Varianten unserer Luftreiniger integrieren. Das ergibt Hunderte von Kombinationsmöglichkeiten, um die vielen Arten von Staub, Rauch, Ölnebel, Gasen, Keimen, Mikroorganismen und Viren erfolgreich erfassen zu können. Das Ergebnis? Eine maßgeschneiderte, individuelle Lösung, mit der Sie tief durchatmen können.
Luftreinigung und die Reduktion von Partikeln sind komplexe Themen, die Expertenwissen voraussetzen. Daher sind wir Ihr perfekter Ansprechpartner: Wir helfen Ihnen dabei, die beste Filterlösung für Ihr Unternehmen zu finden. Fordern Sie einfach einen Rückruf an!
Vielen Dank für Ihre Kontaktanfrage
Unser Vertriebsteam meldet sich baldmöglichst bei Ihnen.
Staubpartikel und per Luft übertragene Viren gehören zu den potenziell schädlichen Dingen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Mit einem hochwertigen Staub- und Virenfilter von Zehnder Clean Air Solutions schützen Sie die Gesundheit Ihrer Belegschaft und sichern saubere Luft am Arbeitsplatz, aber auch die Produktqualität und die Maschinen. Entdecken Sie unsere Luftreiniger-Filter im Detail.
Kompaktfilter von Zehnder Clean Air Solutions gibt es in vielen verschiedenen Filterklassen. Zum Beispiel als Grobfilter zum Abfangen größerer Partikel wie Grobstaub oder Pollen oder als HEPA-Filter (bis zur Klasse HEPA 14) für schädliche, ultrafeine Partikel – ganz gleich, ob chemisch, biologisch oder sogar radioaktiv. Diese Luftfilter arbeiten als unterstützende Filter oder Vorfilter.
Unsere Flimmer-Filter bestehen aus Tausenden von Polypropylenfasern, die elektrostatisch aufgeladen sind und daher sämtliche Partikel wirkungsvoll einfangen. Flimmer-Filter lassen einen höheren Luftdurchsatz zu als andere Filtertypen, selbst wenn viel Staub vorhanden ist.
Sie können alleine oder in Kombination mit Taschen- oder Kompaktfiltern eingesetzt werden. Diese Kombination ist von Zehnder Clean Air Solutions als FlimmerM® patentiert. Der besondere Effekt: Wird ein Flimmer-Filter einem Kompakt- oder Taschenfilter vorgeschaltet, verlängert dies die Lebensdauer des nachgeschalteten Filters deutlich.
Unsere Taschenfilter, auch Beutelfilter genannt, wurden für Räume mit einem sehr hohen Staubaufkommen entwickelt.
Dabei ist der Werkstoff des Luftreiniger-Filters zu einer Art Tasche geformt. Die partikelbelastete Luft strömt in diese Tasche, um am anderen Ende gereinigt wieder auszuströmen.
Taschenfilter lassen sich einzeln verwenden oder können in Kombination mit anderen Filtern als Vorfilter oder nachgelagerter Filter eingesetzt werden.
Staub ist, vereinfacht gesprochen, eine Form der Luftverschmutzung durch unzählige und verschiedenartige Schwebeteilchen. Staub kann natürliche Ursachen haben, beispielsweise Pollenflug, oder durch menschliche Aktivitäten entstehen, etwa bei Bau- oder Abbrucharbeiten, bei der Landwirtschaft oder in der industriellen Fertigung.
Feinstaub als besondere Form der Staubbelastung tritt in verschiedenen Partikelgrößen auf und ist manchmal mit bloßem Auge nicht zu sehen – und genau das macht Staub so gefährlich. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihr Staubproblem in die Hände von Experten legen.
Eine Filterklasse gibt an, wie gut ein Filter die verschiedenen Partikelgrößen oder Feinstaubkategorien auffängt. Diese Filterklassen werden auch PM-Kategorien genannt; PM steht dabei für „particulate matter“.
Die Einteilung in Filterklassen stellt sicher, dass wir schnell und zuverlässig die richtige Filterlösung für die Partikelbelastung an Ihrem Arbeitsplatz ermitteln.
Definition der Partikelgrößen
ISO 16890 ist der international anerkannte Klassifizierungs- und Prüfstandard für Luftfilter – er hat die vorherige Norm EN779:2012 ersetzt. Diese wiederum ist sehr ähnlich, aber nicht identisch mit der ASHRAE 52.2 Norm, die hauptsächlich in den USA verwendet wird.
Um der ISO 16890-Norm zu entsprechen, muss ein Luftreiniger-Filter mindestens 50 % der Partikelgrößen aus einer bestimmten Feinstaubkategorie (PM) filtern.
EN1822 ist die gültige Norm zur Zertifizierung von EPA-, HEPA- und ULPA-Filtern. Diese Norm ist die offiziell gültige in Europa und den USA.
Sie möchten wissen, wie Sie die Luftqualität an Ihrem Standort verbessern können? Lassen Sie uns darüber wir sprechen. Ich berate Sie gerne, wie z. B. HEPA-Filter Luftreiniger für ein gesunde Arbeitsumgebung sorgen und die Produktivität in Ihrem Unternehmen erhöhen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!