ISO 16890 ist die international gültige Klassifizierungs- und Prüfnorm für Luftfilter. Sie dient der Weltgesundheitsorganisation und anderen Regulierungsbehörden als einheitlicher Standard. Unseren Kunden garantiert dieser Standard nicht nur, dass unsere Filter strengste Anforderungen erfüllen. Es erleichtert ihnen auch, den richtigen Filter für das spezifische Staubaufkommen an Ihrem Standort zu finden.
ISO 16890 unterscheidet vier Gruppen von Schwebstofffiltern anhand der Partikelgröße (PM), für die sie ausgelegt sind.
Benötigen Sie nähere Informationen über die Norm ISO 16890? ➥ Wenden Sie sich noch heute an unsere Experten!
Um die ISO-Norm 16890 zu erfüllen, muss ein Filter bei der jeweiligen Feinstaubgröße eine Effektivität von mindestens 50 % aufweisen. Ein Filter der Norm ISO ePM2,5 beispielsweise filtert Partikel der Größe PM2,5. Grobstaubfilter werden als ISO Coarse bezeichnet. Die zusätzlich angegebene Prozentzahl bezieht sich auf die in diesem Bereich gefilterten Partikel.
Es ist wichtig, dass die verwendeten Filter zu dem Staubtyp passen, den Sie aus der Luft herausfiltern möchten. Um auch kleinste Staubpartikel zu erfassen, die meist gesundheitsschädlicher sind als größere, empfehlen wir Feinstaubfilter der Klasse ePM1.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, die passende Filterlösung für Ihr Unternehmen zu finden. Sprechen Sie uns einfach an!
Feinstaub (Particulate Matter, PM) oder Staub besteht aus feinen Partikeln, die durch diverse Prozesse freigesetzt werden – natürliche wie industrielle. Je mehr Sie über Staub wissen, desto besser können Sie seine Auswirkungen bekämpfen.