Dank zahlreicher Filterkonfigurationen lassen sich Luftreinigungsgeräte von Zehnder ganz genau auf Ihren Einsatzzweck anpassen. Bei den Filtern unterscheidet man drei Grundtypen: elektrostatische Filter, Mediafilter und Taschenfilter.
Jeden Filtertyp wiederum gibt es in verschiedenen Klassen, vom Grobstaubfilter für größere Partikel, Öle und Dämpfe bis zu sogenannten HEPA-Filtern für ultrafeinen Staub, sowie Aerosole, Viren und Mikroorganismen.
Da jeder Filtertyp in jedes Modell unserer Industrie-Luftreiniger eingebaut werden kann, ergeben sich hunderte verschiedener Kombinationen, die jedes Staubproblem in den Griff bekommen.
In den meisten Fällen erzielen unsere Luftreinigungssysteme die beste Leistung, indem wir – je nach Staubaufkommen – die Last auf zwei Filter verteilen.
Unsere intelligenten Industrie-Luftreiniger filtern Staub aus der Luft, bevor er von Ihren Mitarbeitern eingeatmet wird oder sich auf Produkten oder Maschinen absetzt. Im Normalfall rüsten wir unsere Geräte mit mehreren Filtern aus, die sich gegenseitig ergänzen. Das Herzstück ist meist ein Flimmerfilter, der Partikel verschiedenster Art und Größe aufnimmt.
Diese Mehrfachfilterung wurde unter der Bezeichnung Flimmer M® bzw. Flimmer Media patentiert und macht industrielle Luftreinigung von Zehnder Clean Air Solutions so einzigartig.
Denn durch sie können Industrie-Luftreiniger von Zehnder mehr Partikel aus der Luft filtern als andere Systeme. Die Partikellast wird außerdem auf mehrere Filter verteilt, sodass die einzelnen Filter seltener zusetzen. Das verlängert ihre Lebensdauer.
Unsere Luftreinigungssysteme verbessern das Arbeitsklima und die Produktivität von Unternehmen auf der ganzen Welt. Wenn auch Ihnen saubere Luft wichtig ist, sprechen Sie uns an – am besten noch heute. Wir beraten Sie gerne zur Luftqualität in Ihrem Betrieb.
Harald Schuster
Country Manager AT